1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Freiburg im Breisgau - die sonnenreichste Stadt Deutschlands

Agata Tuzimek23. April 2011

Freiburg, gelegen zwischen Kaiserstuhl und Schwarzwald, gilt als eine der lebenswertesten in Deutschland: die sehenswerte Altstadt, das einladende Umland, die hervorragende Küche und dazu noch jede Menge Sonnenschein machen Freiburg zu einem lohnenden Reiseziel.

https://p.dw.com/p/RK08

Freiburgs bekanntestes Bauwerk ist schon von weitem sichtbar. Das Münster ist eines der größten Meisterwerke gotischer Architektur in Deutschland. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt sind die Bächle. Kilometer lang ziehen sich die kleinen Kanäle durch die Stadt. Im Mittelalter dienten sie vermutlich der Brandbekämpfung und als Viehtränke.

Der schöne alte Schein der Freiburger Altstadt ist recht neu. Die Altstadt wurde im Zweiten Weltkrieg völlig zerstört und danach liebevoll von den Freiburgern restauriert. Der Gasthof „Zum Roten Bären“ gilt als der älteste in Deutschland. Seit knapp siebenhundert Jahren wird hier schon getafelt. Zu Lebensqualität in Freiburg zählt auch die Fahrrad-Begeisterung der Einwohner. 500 Kilometer lang ist das Radwegenetz, mit dem sich auch das malerische Umland bestens erkunden lässt.