Projekt Zukunft
Organchips ersetzen Tierversuche
Der Biotechnologe Uwe Marx entwickelt künstliche Mini-Organe in Chipkartengröße als Alternative für Tierversuche. An ihnen testet er die biologische Wirkung von Medikamenten und Schadstoffen. Marx: "Aussagekräftiger als Tierversuche".
Solche Tests, so behauptet er, seien viel aussagekräftiger als Tierversuche, deren Ergebnisse nur begrenzt auf den Menschen übertragbar seien.
- Datum 28.06.2015
- Schlagwörter Künstliche Organe, Biochip, Tierversuche, Tierschutz, Tierschutzgesetz