1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Sierens China: Handelspartner mit beschränkter Öffnung

Frank Sieren
27. September 2017

Wenn Europa das Machtverhältnis zwischen China und der EU weiter unterschätzt, wird es ihm nicht gelingen, seine Position in den gegenseitigen Wirtschaftsbeziehungen zu verbessern, meint DW-Kolumnist Frank Sieren.

https://p.dw.com/p/2ko3h
Symbolbild China Handel Containerschiff
Bild: dapd

Die Eisenbahn als Symbol der unrealistischen Selbsteinschätzung der Europäer. Die EU hat es sich erlaubt, mit gleich zwei Zugsystemen in China anzutreten - einem französischen und einem deutschen. Beide Hersteller ließen sich jahrelang von Peking einfach gegeneinander ausspielen, bis die Chinesen ihre eigenen Hochgeschwindigkeitszüge entwickelt hatten und die Europäer nur noch als punktuelle Zulieferer gefragt waren.

Nun endlich, nach drei Jahren zäher Verhandlungen, haben sich am Dienstag Siemens und der französische Hersteller Alstom geeinigt, ihr Zuggeschäft zusammenzulegen. Man setze "die europäische Idee in die Tat um", sagt Siemens-Chef Joe Kaeser. Zehn Jahre zu spät, mag man hinzufügen. Der chinesische Wettbewerber und Weltmarktführer CRRC ist inzwischen doppelt so groß wie Alstom und die Siemens-Mobility-Sparte zusammen. Die CRRC-Züge fahren inzwischen zwischen Schanghai und Peking, 350 von ihnen sind im Alltagsverkehr auf der Schiene. Das chinesische  Hochgeschwindigkeitsnetz ist das dichteste der Welt und die Exporte der Züge ins Ausland nehmen stark zu.

Europa unterschätzt China weiterhin

Ja klar, man kann sagen: Besser spät als nie. Aber das ist auch schon alles. Ansonsten ist dieser Zusammenschluss symptomatisch für das Verhältnis zwischen Europa und China. Die Europäer unterschätzen China. Oder besser noch: Sie überschätzen sich und  finden deshalb nicht den rechten Ton im Umgang mit China.

Das spiegelt sich auch in einem Positionspapier wider, das die EU-Handelskammer kürzlich herausgegeben hat. Darin heißt es, dass 54 Prozent ihrer Mitglieder sich im Vergleich zur chinesischen Konkurrenz benachteiligt fühlen. 56 Prozent gaben an, unter besseren Umständen mehr in China investieren zu wollen.

Rückgang der Investitionen ist kein Rückgang der Gewinne

Chinas Investitionen in Europa sind im vergangenen Jahr um 77 Prozent auf rund 40 Milliarden Dollar gestiegen, während die europäischen Investitionen in China um 23 Prozent auf acht Milliarden Dollar einbrachen. Das bedeutet aber nicht, dass die Europäer sich aus China zurückziehen. Die Investitionen der Europäer aus den vergangenen Jahrzehnten bringen weiterhin satte Gewinne, während diese Statistik sich auf die Neuinvestitionen beschränkt.

Es ist erst einmal seit der Öffnung Chinas 1979 passiert, dass zum Beispiel die deutschen Investitionen in China geringer ausgefallen sind, als die chinesischen Investitionen in Deutschland. Das war im ersten Jahr. Es dauert also schon noch eine Weile, bis China in Deutschland, aber auch in Europa insgesamt genauso viel investiert hat wie Europa oder Deutschland in China. Von den jeweils gemachten Gewinnen ganz zu schweigen. Deshalb sollten die Europäer die Klappe nicht ganz so weit aufreißen, wie sie es tun, wollen sie glaubwürdig bleiben und ihre Position stärken.

Drohen mit Behinderung des Marktzugangs

Wenn die EU-Handelskammer in einem Ton wie kürzlich vor möglichen politischen Konsequenzen warnt, könnte das durchaus auch nach hinten losgehen: "Wenn China letztlich nicht bereit ist, gegenseitigen Zugang zu seinem eigenen Markt zu bieten, kann es nicht davon ausgehen, dass es für immer einen ungehinderten Zugang auf dem EU-Markt behält." Ein derart provoziertes Peking könnte sich bemüßigt fühlen, mal zu testen, wer am längeren Hebel sitzt.

Frank Sieren *PROVISORISCH*
DW-Kolumnist Frank Sieren lebt in PekingBild: picture-alliance/dpa/M. Tirl

Denn in Peking weiß man nur zu gut, dass man das Ergebnis der Umfrage auch anders formulieren kann: Fast jedes zweite europäische Unternehmen fühlt sich in China gegenüber den heimischen Wettbewerbern eben nicht benachteiligt.  Da hätte man doch gedacht, dass die Lage schlimmer ist in China. Denn natürlich sind europäische Unternehmen, die im Ausland aktiv sind, immer im Nachteil. Das gilt schon für Deutsche in Frankreich und umgekehrt. Es gibt also in China durchaus etwas zu verlieren.

Den richtigen Ton zu finden bedeutet natürlich nicht, zu allem Ja und Amen zu sagen. Denn an den Stellen, an denen China die Zügel anzieht, kann es durchaus sehr unfair für europäische Unternehmen zugehen. Aber es bedeutet  schon, dass wir Europäer uns eine geschicktere Strategie überlegen müssen. Womöglich wäre es zum Beispiel geschickter, einzuräumen dass die Lage im Ganzen gar nicht so schlecht ist, um dann bei einzelnen Branchen umso mehr auf die wunden Punkte verweisen zu können.

Branchenspezifisch sehr unterschiedliche Lage

In einigen Branchen - wie der Pharmaindustrie - hat sich die Lage tatsächlich verbessert. Der Finanz- und der Telekommunikationssektor oder die Halbleiterbranche sind für Ausländer in China weiterhin einseitig tabu. Für die Lebensmittelindustrie prophezeit die EU-Kammer zu Recht, dass neue Vorgaben das Geschäft für Importeure quasi unmöglich machen. Bereits ab dem 1. Oktober fordert Peking, dass alle eingeführten Nahrungsmittel ein amtliches Zertifikat für Unbedenklichkeit vorweisen. Das ist jedoch bis auf weiteres nicht zu erhalten, da Einrichtungen, die die Vorgaben von Chinas Qualitätsaufsicht (AQSIQ) überwachen, in den Herkunftsländern schlicht nicht existieren. Das ist, wenn es denn so kommt, reine Schikane. Einen Vorgeschmack auf die unterschiedlichen Interpretationen von Unbedenklichkeit gab China zuletzt mit einem Einfuhrverbot für Weichkäsesorten wie Camembert und Brie. Die in der Herstellung wichtigen Bakterien sind den Behörden in China nicht geheuer.

Man sollte sich also in branchenspezifischen Arbeitsgruppen an die Lösung dieser Probleme setzen, statt die große Keule zu schwingen. Wenn EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker - wie neulich erst - fordert, Übernahmen europäischer Firmen durch chinesische Staatskonzerne in Zukunft genauer zu prüfen, weiß er natürlich auch, dass er damit nicht nur die europäische Wirtschaft gegen sich aufbringt, sondern für dieses Vorhaben kaum eine Mehrheit in der EU bekommen wird.

EU-Freihandelsabkommen mit Japan als Vorbild?

Eine gute Gelegenheit, um ohne Drohgebärden Verhandlungsdruck aufzubauen bietet das voraussichtlich 2019 in Kraft tretende JEFTA-Freihandelsabkommen zwischen Chinas Rivalen Japan und der EU, die zusammen ein Drittel der Weltwirtschaft ausmachen. Das über vier Jahre ausgehandelte Abkommen verspricht Zölle und andere Handelshemmnisse beiderseitig abzubauen und so die größte Freihandelszone der Welt zu schaffen. Die Europäische Union erwartet unter anderem einen Anstieg der Exporte von verarbeiteten Nahrungsmitteln nach Japan um 180 Prozent, was Mehreinnahmen von etwa zehn Milliarden Euro entspricht. Unter den Exporten wäre dann auch der europäische Weichkäse, den in China bisher niemand haben will.

Allerdings sollte man auch dabei nicht vergessen: Japan ist ein Markt mit 126 Millionen Menschen und ein sehr entwickelter noch dazu. Die Chinesen verfügen über einen noch lange nicht gesättigten Markt mit mehr als zehn Mal so vielen Menschen. Peking wird also gegenüber Europa einen anderen Ton anschlagen können als Tokio. Da kann die Euro-Zone mit ihren rund 350 Millionen Menschen noch so lange und laut Verhandlungen auf Augenhöhe fordern.

Unser Kolumnist Frank Sieren lebt seit über 20 Jahren in Peking.