1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Redensarten rund um den Nachwuchs

Dagmar Breitenbach
1. Februar 2023

Warum man das Kind nicht mit dem Bade ausschütten sollte und was es mit dem Kind im Manne auf sich hat, erfahren Sie in unserer Galerie mit beliebten deutschen Redensarten.

https://p.dw.com/p/44LT2
Ein Kind sitzt auf einer Schaukel, die an einem Baum hängt, im Hintergrund sieht man  Berge
"Wir werden das Kind schon schaukeln" - auch so eine RedensartBild: picture-alliance/dpa/W. Kumm

Redensarten sind bildhafte Formulierungen, die "formelhaft feststehende Wendungen wurden", so Rolf-Bernhard Essig im Vorwort zu seinem Buch "Wie die Kuh aufs Eis kam". Sie seien, so der Bamberger Autor, Literaturkritiker und Dozent, zumeist "Textbausteine und wörtlich genommen in der Regel unverständlich".

Das gilt natürlich auch für beliebte deutsche Redewendungen, die Kinder einbeziehen. Klicken Sie auf die Bildergalerie, um zu erfahren, welche Bedeutung sie wirklich haben.

Mehr Inhalte über Deutsche und ihre Eigenarten, deutsche Alltagskultur und Sprache findet ihr auf InstagramYouTube und unserer Seite  dw.com/MeettheGermans_de.