1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Sloterdijks neues Buch

Christina Ruta7. Juli 2014

Nach Peter Sloterdijk besteht unsere Gesellschaft aus traditionslosen Gespenstern, die Moden hinterherjagen. Eine kritische Lektüre seines neuen Buchs "Die schrecklichen Kinder der Neuzeit".

https://p.dw.com/p/1CVpl
Symbolbild Mädchen Grimasse
Bild: luna/Fotolia.com

Peter Sloterdijk ist bekannt für seine gesellschaftskritischen Thesen - und durch zahlreiche Medienauftritte. Unter anderem moderierte er eine Gesprächsrunde im Fernsehen mit dem Titel "Das philosophische Quartett". Nun legt er in seinem neuen Werk "Die schrecklichen Kinder der Neuzeit" eine düstere Diagnose unseres Zeitalters vor. Im Gegensatz zum vormodernen Zeitalter verliefen Generationswechsel in der Neuzeit weitgehend ohne die Weitergabe von Traditionen, das Gegenwärtige und Zukünftige habe sich "von der Deckung durch Herkunftsbestände losgemacht", lautet eine seiner Thesen.

Soll heißen: Generationswechsel stellen Brüche dar, Diskontinuitäten, die Menschen sind laut Sloterdijk geschichtslos. Anstatt sich an den Denkmustern und Werten der Eltern zu orientieren, folgten die "Kinder der Neuzeit" Moden und flüchtigen Trends. Ihrem Leben fehlte Halt und die Sicherheit, die ihnen einst die Familie, der Stand gaben - Improvisation dringe in all das ein, was "ständisch und stehend zu sein schien": von Geschäfts- oder erotischen Beziehungen, über Reisen hin zu religiösen Praktiken.

Sind wir Menschen ohne Traditionen, sie sich Moden unterwerfen, völlig orientierungslos in einer mobilen und schnelllebigen Welt? Ja, vielleicht. Die Thesen von Herrn Sloterdijk sind nicht neu. Neu ist, die europäische Geschichte als Aneinanderreihung von "Kopierfehlern" zu sehen. Laut Sloterdijk geschehen sie an einer Art zivilisatorischer Sollbruchstelle, den Generationswechseln. Diese Brüche gibt es nicht erst seit gestern - seine Zivilisationskritik ist ein Rundumschlag, der vom vorchristlichen Zeitalter über Jesus bis in die Gegenwart reicht. Doch inzwischen hätten sich die Kopierfehler gehäuft. Das Problem: Wir, die Generation der schrecklichen Kinder, trügen "das Risiko riskanter und schädlicher Mutation" in höherem Maße in uns. Ein gefährlicher Domino-Effekt also.

Philosoph Peter Sloterdijk
Streitbarer Philosoph: Peter SloterdijkBild: picture-alliance/dpa

Islamisten als Trendsurfer?

Wortgewaltig kommt Peter Sloterdijk daher, seine Thesen und historischen Exkurse schmücken viele Bilder und Fremdwörter. Leider oft auf Kosten der Verständlichkeit. Viele Eindrücke, die Sloterdijk von der modernen Gesellschaft hat, kann man teilen: dass Politik mehr repariert denn gestaltet, dass wir in einem von der Realwirtschaft fast abgekoppelten und von Logik weitgehend befreiten Finanzsystem leben, dass wir in einer Gesellschaft leben, in der Probleme nicht gelöst, sondern vertagt werden. Problematisch ist aber, dass Sloterdijk kaum relativiert.

Der Autor schildert die Kehrseite des westlich-liberalen Zivilisationsmodells mit seinem Wert der individuellen Freiheit, das sich ihm zufolge mehr oder weniger weltweit durchgesetzt hat. Die Freiheit der Wahl ist ihm besonders ein Dorn im Auge, öffnet sie doch Tür und Tor zur Beliebigkeit. Als die "wenigen Kulturen, die bis heute wiedererkennbar durch die Jahrtausende drifteten" und noch in ihren Grundmustern erhalten seien, nennt er "die chinesische und die jüdische Kultur", "Linien des Hinduismus" und "in eingeschränkter Form die katholische Kirche". Doch fallen nicht bei der generalisierten Argumentation Sloterdijks Zivilisationsmodelle buddhistischer Mönche in Bhutan, indigener Völker im Andenhochland oder islamistischer Strömungen im Nahen Osten durch den Rost? Und weiter gedacht mit Sloterdijk: Wäre dann nicht auch der islamische Fundamentalismus eine Modeerscheinung? Das mag aus westlicher Sicht einleuchten. Ein islamischer Fundamentalist selbst würde den Gedanken jedoch weit von sich weisen, sieht er sich doch als Wahrer einer jahrhundertealten Tradition.

Buchcover Peter Sloterdijk "Die schrecklichen Kinder der Neuzeit"

Wenn wir "Westler" so traditions- und kulturvergessen wären, wie Sloterdijk meint, wenn in modernen Gesellschaften die Traditionsfäden weitgehend abgerissen sind, warum können wir heute überhaupt Kulturkreise unterscheiden? Wie sollten wir zu derlei Differenzierung im Stande sein, uns als Deutscher oder Italiener, nicht aber als Norweger zu sehen? Das fragt man sich nach der Lektüre. Den Philosophen selbst konnten wir nicht fragen. Für ein Interview stand er nicht zur Verfügung.

Auch Brüche mit der Tradition stehen in einer Tradition

Sloterdijk nennt als Beispiele, bei denen sich die Kinder von den Werten und Denkmustern der Elterngeneration distanzieren, einige bedeutende historische Umbrüche, die man in Anlehnung an den Terminus eines anderen großen Philosophen – Thomas Kuhn – als Paradigmenwechsel bezeichnen könnte: Von der Französischen über die Russische Revolution bis hin zum Einsturz des Bretton-Woods-Systems 1973, jener internationalen Währungsordnung mit festen Wechselkursschwankungen und dem US-Dollar als Referenzwährung. Diese Umbrüche sind nach Sloterdijk Anzeichen für ein reines "Nacheinander ohne Entwicklungs- und Übermittlungssinn", nichts mehr als die "Entmündigung der Vergangenheit".

Aber warum? Geht nicht dem Bruch von Normen und Denkmustern der Vorgängergeneration eine bewusste Auseinandersetzung mit ihnen voraus? Ist das Umstürzen des alten nicht eine andere Form der Wahrung von Kontinuität? Ist die Negation nicht gleichzeitig eine Form des Anknüpfens an das Vergangene, an die "Herkunftsbestände"? Und was ist von dieser These zu halten, wenn man sich vor Augen führt, dass der Bruch mit den Werten der Elterngeneration oft mit der Rückbesinnung auf genau die Werte einhergeht, von denen sich die Eltern einst distanzierten. Dass der Schritt vorwärts oft mit der Rolle rückwärts beginnt? Vielleicht sind die Kinder der 68er Generation ein Beispiel, deren Eltern feste Bindungen verschmähten, die nun ihrerseits Monogamie propagieren.

USA Amische Archiv 2006
Traditionsfäden abgerissen? Die Amish People in PennsylvaniaBild: Getty Images

Zur Freiheit verdammt

Sloterdijk beschreibt das liberale Zivilisationsmodell mit seinem Loblied auf die individuelle Freiheit nicht als Errungenschaft der Französischen Revolution. Sondern spricht von dem "Klima der Desorientierung", in dem das "Pathos der Wahlfreiheit" am besten gedeihe. Er zitiert Jean-Paul Sartre und macht ihn zum Zeugen der Anklage: Der Mensch ist dazu verdammt, frei zu sein. Das Problem: Sartres Mensch ist vor allem deshalb zur Freiheit verdammt, weil er keine andere Wahl hat, als frei zu sein und ein Mensch, dem Wahlfreiheit zugestanden wird, auch Verantwortung für sein Handeln trägt, schuldfähig ist. Sartre bewertet seine Philosophie der Freiheit aber als positiv, er versteht den Existentialismus als Humanismus. Sloterdijk meint etwas anderes: Freiheit als möglicher Irrweg zu dem Preis völliger Desorientierung. Einen Preis, den aber viele Menschen, die weltweit für Demokratie und Menschenrechte ihr Leben riskieren, gerne zu zahlen bereit sind! Menschen haben immer wieder – glücklicherweise - von ihrer Freiheit Gebrauch gemacht, mit den Wahrheiten und Werten vergangener Generationen zu brechen: Sonst wären Völkermorde nie aufgearbeitet worden, hätten wissenschaftlicher Fortschritt und Emanzipation nicht stattfinden können, besäßen wir heute noch das Ptolemäische Weltbild, wären mehr Frauen auf der Welt beschnitten.

Und was ist mit mir: Bin ich auch ein schreckliches Kind der Neuzeit, ein Opfer der Wahlfreiheit, ein desorientiertes Fashion-Victim? Mag sein. Dafür darf ich meinen Beruf, meinen Ehepartner, meinen Glauben frei wählen und lande nicht wegen des Infragestellens vermeintlicher Wahrheiten auf dem Scheiterhaufen…