1. Zum Inhalt springen
  2. Zur Hauptnavigation springen
  3. Zu weiteren Angeboten der DW springen

Offenbar Anschlag auf Wiener Pride-Parade verhindert

18. Juni 2023

Der österreichische Staatsschutz hat drei Verdächtige im Alter von 14 bis 20 Jahren festgenommen. Sie sollen mit der Terrormiliz IS sympathisieren und offenbar einen Anschlag auf die Regenbogenparade geplant haben.

https://p.dw.com/p/4Sjcd
Regenbogenparade in Wien - Drei Festnahmen wegen Terrorverdachts
Mehr als 300.000 Besucher kamen zur Regenbogenparade nach WienBild: Eva Manhart/APA/dpa/picture alliance

Unmittelbar vor der Veranstaltung am Samstag, die dann von mehr als 300.000 Menschen besucht wurde, seien drei Verdächtige festgenommen worden, die einen Anschlag geplant haben sollen, berichtete der Staatschutz in Österreich

Regenbogenparade in Wien - Omar Haijawi-Pirchner vor Mikrofonen
Omar Haijawi-Pirchner, Direktor der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN)Bild: Tobias Steinmaurer/APA/dpa/picture alliance

Es habe konkrete vorbereitende Handlungen gegeben. Allerdings habe durch die engmaschige Überwachung des bereits seit längerem beobachteten Trios keine Gefahr für die Besucher bestanden. Bei Hausdurchsuchungen seien am Samstag umfangreiches Beweismaterial sichergestellt worden. Dabei wurden nach DSN-Angaben Säbel, eine Axt, Gaspistolen, Wurfsterne und Messer gefunden.

Regenbogenparade fand zum 27. Mal statt

Die Regenbogenparade auf der Wiener Ringstraße hatte wieder ein Zeichen für die Rechte von LGBTQ-Menschen gesetzt. Der Zug fand zum 27. Mal statt. Gerade die Teilnehmer solcher Veranstaltungen stellten für viele "islamistische oder auch rechtsextreme Szenen immer ein intensives Feindbild dar", sagte der Chef der Landespolizei Wien, Gerhard Pürstl.

nob/hf (dpa, rtr)